Dolores Richter
Coach für Gemeinschaftsbildung und Kommunikation
„Was mich leitet,
ist ein tiefer Wunsch,
dass Menschen sich
in ihrem Wesen begegnen.“
Dolores Richter
Coach für Gemeinschaftsbildung und Kommunikation
„Was mich leitet,
ist ein tiefer Wunsch,
dass Menschen sich
in ihrem Wesen begegnen.“
Das Feld von Beziehung und Kommunikation
Inhalt des Interviews
Sind wir in der Lage, Konflikte so zu lösen, dass wir nachher lieber zusammen leben als vorher?
Können wir Räume schaffen, in den wir uns wirklich begegnen? Darum geht es in diesem Interview.
Details zu Dolores Richter
Dolores Richter engagiert sich seit 30 Jahren in Zusammenarbeit mit dem ZEGG (eine Lebensgemeinschaft von 100 Menschen zwischen Berlin und Leipzig), Tamera und anderen Gemeinschaftsprojekten für Lebensweisen, die dem Menschen in seinem Wesen entsprechen und die dem Wohl des Lebens dienen. Sie gehört zur Gründergeneration des ZEGG und führte dort über viele Jahre den Tagungs- und Bildungsbereich. Sie arbeitet heute als Coach für Gemeinschaftsbildung und als Trainerin für FORUM. (Forum ist eine transformatorische Kommunikation für Gemeinschaftsbildung). Ihr Kernthema ist die Heilung des eigenen Kerns und Bewusstheit in der Liebe: die individuellen, systemischen und kollektiven Einflüsse zu erkennen, die unsere Liebessituation prägen, und Bedingungen zu schaffen, damit Lieben gelingt. Sie hat das „Liebeskunstwerk“ begründet und leitet eine Liebesschule für junge Erwachsene.
„Durch meine langjährige intensive Gemeinschaftserfahrung und Bewusstseinsforschung am Menschen (mich selbst eingeschlossen) habe ich umfassendes menschliches Wissen gesammelt. Was mich leitet, ist ein tiefer Wunsch, dass Menschen sich in ihrem Wesen begegnen und auf dieser Grundlage für das gemeinsame Ganze kooperieren können. Ich liebe es, ein Feld von Inspiration, Humor, Selbstverantwortung und geistiger Weite zu erzeugen. In einem solchen Feld ist es leicht, Wahrheiten, Wahrnehmungen, Bedürfnisse oder Befürchtungen zu äußern, auch wenn sie jenseits der Komfortzone liegen. Dies ist, wie wir alle wissen, eine der größeren Herausforderungen in allen zwischenmenschlichen Beziehungen. Wo diese Art von Wahrnehmung möglich ist, entsteht ein Vertrauen, das auch über Schwierigkeiten hinweg Bestand hat. Ein solches Vertrauensfeld führt uns zu einer Art Urerfahrung von Miteinander-Menschsein, die uns Orientierung gibt für unser gesellschaftliches Engagement.“
Hier findest Du Infos zu den Expert*innen
Hier findest Du Infos zu allen Expert*innen

Heilsame Inspiration von ...
Susanne Maria Ahlendorf | Zoë Celestine Aschenbach | Romen Banerjee | Sukadev Bretz | Fokke Brink | Dr. Ruediger Dahlke | Christian Einsiedel | Ohad Ezrahi | Luna Garcia Fernandez | Ben Flegel | Phyllis Furumoto | Dieter Halbach | Christoph Harrach | Stephan Hausner | Peter Hess | Anne Huhn | Gary Joplin | Kosha Joubert | Annette Kaiser | Evi Ketterer | Hartwig Kopp-Delaney | Chandra Lacombe | Sabine Lichtenfels | Andrea Lindau | Veit Lindau | Berit Lütteke | Myjala Pansegrau | Dr. med. Klaus-Dieter Platsch | Dolores Richter | Prof. Dr. Franz Ruppert | Marcel Scherreiks | Joachim Sevenich | Dr. Thomas Steininger | Meisterin Tianping | Meisterin Tianying | Leander Merlin von Kraft | Heike Wegener | Roshi Yakushi Angyo Roland Wegmüller | Rupert Weis | Silke Weiss | Francois Michael Wiesmann | Jürgen Wölfl | Heidi Wohlhüter
Das komplette Symposium als Paket zum Download
Das komplette Symposium als Paket zum Download
Während des Symposiums war jedes Interview für 24 Stunden kostenlos zu sehen. Wenn Du alle Videos dauerhaft sehen und weitere wertvolle Boni erhalten möchtest, bestell Dir das Paket zum Download:
Und einen ganz herzlichen Dank
an unsere Unterstützer und Sponsoren
Alle Links zu den Interviews ...
... bekommst du, wenn du dich hier gratis anmeldest:
Selbstverständlich sind deine Daten bei uns sicher und du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Selbstverständlich sind deine Daten bei uns sicher und du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Startseite | Aktuell | Spielplan | Speaker | Download-Paket | Partnerprogramm | Impressum | Datenschutz